Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Gruppe Moos e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Lehrgänge und Kurse

Schnupperkurs Herbst 2022 (Nr.: 2022-0020)

Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe

Kinder die ihre Schwimmkenntnissen verbessern wollen

Voraussetzungen
(einzureichen bis 11.10.2022)
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • Mindestalter 6 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Das Kind sollte in tiefem Wasser ohne Schwimmhilfen mindestens 6 Meter schwimmen können
  • Diese Voraussetzung gilt nicht für Kinder aus dem Anfängerkurs "Sommer 2022" der Gruppe Moos.
  • Die im Herbst geltenden Coronabestimmungen sind einzuhalten (werden rechtzeitig bekanntgegeben)
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Deutsches Schwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer)
  • Frühschwimmer (Seepferdchen)
Inhalt

Der Kurs richtet sich insbesondere an Kinder die nach der Anfängerschwimmausbildung Spaß an der Bewegung im Wasser bekommen haben und ihre Fertigkeiten verbessern wollen.

Die Kinder werden in die bestehenden Trainingsgruppen entsprechend den Vorkenntnissen integriert. In der Regel ist dies die Jüngstengruppe.

Vorrangig werden Kinder aus der Anfängerschwimmausbildung der DLRG Gruppe Moos berücksichtigt.

Eine teilweise Erstattung des Schnupperkursbeitrages erfolgt nur bei einer Abmeldung spätestens nach dem zweiten Übungsabend.

Der Übungstag und die Uhrzeit ist von der Zusage der Mettnaukurverwaltung abhängig. Änderungen werden rechtzeitig bekanntgegeben.

 

 

Ziele

Ziel ist die Verbesserung der Schwimmfähigkeit (Gleiten, Springen, Auftreiben, Atmen)

Kinder die das Seepferdchen zum Kursbeginn noch nicht haben, erhalten dieses, wenn die Prüfungsleistungen erfüllt werden. Dies sind:

Theoretische Prüfungsleistungen

  • Kenntnis von Baderegeln

 

Praktische Prüfungsleistungen

  • Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen)
  • Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling)

Das nächste Ziel nach dem Seepferdchen ist Vorbereitung auf das Schwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer)

Veranstalter
DLRG Gruppe Moos e.V.
Verwalter
DLRG Gruppe Moos e.V. (Kontakt)
Leitung
Johann Breyer
Veranstaltungsort
Schwimmbad Kurmittelhaus, Strandbadstr.106, 78315 Radolfzell
Termine
10 Termine insgesamt
11.10.22 17:45 Uhr bis 18:25 Uhr - Schwimmbad Kurmittelhaus
18.10.22 17:45 Uhr bis 18:25 Uhr - Schwimmbad Kurmittelhaus
25.10.22 17:45 Uhr bis 18:25 Uhr - Schwimmbad Kurmittelhaus
08.11.22 17:45 Uhr bis 18:25 Uhr - Schwimmbad Kurmittelhaus
15.11.22 17:45 Uhr bis 18:25 Uhr - Schwimmbad Kurmittelhaus
22.11.22 17:45 Uhr bis 18:25 Uhr - Schwimmbad Kurmittelhaus
29.11.22 17:45 Uhr bis 18:25 Uhr - Schwimmbad Kurmittelhaus
10.01.23 17:45 Uhr bis 18:25 Uhr - Schwimmbad Kurmittelhaus
17.01.23 17:45 Uhr bis 18:25 Uhr - Schwimmbad Kurmittelhaus
24.01.23 17:45 Uhr bis 18:25 Uhr - Schwimmbad Kurmittelhaus

Adresse(n):
Schwimmbad Kurmittelhaus: 78315 Radolfzell, Strandbadstr.106
Meldeschluss
29.09.2022 15:08
Teilnehmerzahl
Minimal: 5
Maximal: 27
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 30,00 € für Badeintritt und Ausbildung
  • 0,00 € für für Mitglieder
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Kinder die zum Kursende im Dezember weitermachen möchten, müssen ab 2023 Mitglied in der Gruppe werden. Im Mitgliedsbeitrag ist die Teilnahme am Schwimmtraining incl. der weiteren Schwimmabzeichen enthalten. Info zur Mitgliedschaft

https://moos.dlrg.de/die-ortsgruppe/mitgliedschaft/

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.